Bachblüten – Helfer aus der Natur

Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen
– so lautet eine alte Weisheit unserer Großeltern.
Oder anders ausgedrückt: Um gesund zu werden, brauchen wir nur das richtige Heilmittel aus der Natur finden. Schon unzählige Male durfte ich die positive Wirkung von Bachblüten erleben – bei mir selbst, meinen Kindern, meinem Mann, Freunden…
Bachblüten können uns helfen seelischen Blockaden zu lösen, Energien wieder zum Fließen zu bringen und dadurch unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Auf diesen Seiten stelle ich dir die verschiedenen Bachblüten vor. Du wirst Informationen finden zu den Fragen:
- Bei welchen Gemütszuständen kannst du Bachblüten einsetzen?
- Wie suchst du die richtigen Bachblüten aus?
- Welche Affirmationen können die Wirkung der Bachblüten noch verstärken?
- Welche positiven Entwicklungsmöglichkeiten können sich dadurch ergeben?
Wie mische ich die Bachblüten?
Du kannst dir die Bachblüten in der Apotheke mischen lassen.
Hast du vielleicht sogar die Stockbottles, also die Vorratsfläschchen mit der unverdünnten Blütenessenz, daheim, so kannst du dir die Mischung selbst herstellen:
Fülle ein Pipetten-Fläschchen (meist 30 ml) bis ca. 1 cm unter dem Rand mit Quell- oder Heilwasser auf. Bitte keine Kohlensäure! Von jeder Blütenessenz gibst du 3 Tropfen in das Fläschchen.
Die grobe Regel für das Mischungsverhältnis lautet: 1 Tropfen Blütenessenz auf 10 ml Wasser.
Durch das Verwenden des hochwertigen Quell- bzw. Heilwassers braucht es meiner Erfahrung nach keine Konservierung durch Alkohol oder Obstessig. Zudem die Fläschchen nach einer Woche meist aufgebraucht sind.
Es empfiehlt sich nicht mehr als 5 bis 7 Blüten zu mischen.
Wie und wie lange nehme ich die Bachblüten ein?
Ich persönlich habe die Empfehlung bekommen, die Bachblüten im akuten Zustand 3 mal täglich einzunehmen und zwar 3-5 Pipetten. Deshalb ist die Blütenmischung nach einer Woche auch verbraucht. Bei Bedarf stelle ich dann eine neue Mischung her.
Die Blüten wirken stark über die Mundschleimhäute, deshalb behalte sie nach Möglichkeit eine kurze Zeit im Mund werden, bevor du sie schluckst.
Kindern kann man die Bachblüten auch ins Wasserglas geben, wenn die Einnahme mit den Pipetten schwierig ist.
Manchmal wirken die Tropfen sehr schnell und manchmal merkt man die Wirkung erst nach einiger Zeit. Das hängt auch stark von unserer Persönlichkeit und dem Thema ab, weswegen wir die Tropfen nehmen.
Anna Elisabeth Röcker schreibt in ihrem Buch „Bachblüten – Krankheit als Weisung der Seele“:
Eine Veränderung von heute auf morgen ist nicht der Normalfall. Üben Sie sich also in Geduld und achten Sie auf die Reaktion Ihrer Mitmenschen. Vielleicht verrät sie mehr, als Sie momentan selbst spüren.
Es kann natürlich auch sein, dass wir nicht die richtigen Blüten gewählt haben. Oder es besteht eine tiefliegende seelische Blockade, so dass die Blüten nicht „durchkommen“. In diesem Fall kann man kurzzeitig die Notfallmischung oder Star of Bethlehem nehmen und dann zu der gewählten Mischung zurückkehren.
Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich kein Arzt oder Apotheker bin ;-), auch kein Heilpraktiker und hier nur meine eigenen Erfahrungen und das Wissen weitergebe, das ich mir in den vergangenen Jahren erworben habe.
Bei tiefgreifenden Problemen und Themen empfehle ich auf jeden Fall einen Heilpraktiker oder Arzt aufzusuchen, der naturheilkundlich arbeitet und sich mit Homöopathie und Bachblüten gut auskennt.
Die Bachblüten-Notfallmischung "Rescue"

Diese Bachblütenmischung ist wohl die bekannteste und am weitesten verbreitetste. Deshalb möchte ich sie dir als Erste vorstellen.
Edward Bach hat in dieser Mischung 5 verschiedene Blüten kombiniert, die in extremen Notfall- und Stresssituationen ihre Anwendung finden, um Körper, Seele und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Es gibt diese Mischung mittlerweile als Tropfen, Salbe, Bonbons und Globulini. Je nach Hersteller variiert die Bezeichnung: Original Bachblüten, Bachblütenmischung nach Edward Bach, Five Flowers, Original Rescue, Echte Bachblüten – gemeint ist immer die Notfallmischung. Wenn du dir unsicher bist, ob es sich wirklich um diese Kombination handelt, schau einfach bei den Inhaltsstoffen nach. Folgende Blüten sind in der Mischung enthalten:
- Cherry Plum
- Clematis
- Impatiens
- Rock Rose
- Star of Bethlehem
Negativer Seelenzustand:
Du befindest dich in einer extremen seelischen Notfallsituation: Ein Schreck oder schockierendes Erlebnis haben die Seele „erschüttert“. Du fühlst dich komplett überfordert und siehst kein Licht am Horizont.
Positive Entwicklungsmöglichkeiten:
Wieder „zu sich“ finden. Körper, Geist und Seele kommen wieder ins Gleichgewicht. Emotionale Stabilisierung auch als Voraussetzung für weitere Maßnahmen wie Osteopathie, Homöopathie,
Psychotherapie oder Ähnliches.
Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Bachblüten-Notfallmischung keine medizinische Notfall-Behandlung ersetzt.
Einen persönlichen Erfahrungsbericht zu der Bachblüten-Notfallmischung kannst du in meinem Beitrag
„Das Problem ist nie das Problem“ nachlesen. Klicke einfach den Beitragstitel an!
Nachfolgend findest du alle Bachblütenessenzen der Notfallmischung auch noch im Einzelnen beschrieben:
Die "Notfallmischung"

Cherry Plum - Kirschpflaume
Negativer Seelenzustand: starke innere Anspannung, Gefühlsausbrüche,
Angst davor, sich zu entspannen und loszulassen
Positive Entwicklungsmöglichkeiten: lernen, mit Wut und Aggression konstruktiv umzugehen und sich zu entspannen, innere Anspannung konstruktiv zum Ausdruck bringen, bevor man "explodiert"
Ich meistere die Situation.

Clematis - Weiße Waldrebe
Negativer Seelenzustand: Tagträumer, geistesabwesend, interesselos, melancholisch, träumt von besserer Zukunft
Positive Entwicklungsmöglichkeiten: lernt im Hier und Jetzt zu sein, mehr Umsicht im täglichen Leben, mehr Interesse, Wachheit, Realitätsbezug
Ich bin ganz im Hier und Jetzt.

Impatiens - Drüsentragendes Springkraut
Negativer Seelenzustand: Ungeduld mit sich und anderen, wenig Verständnis für die Schwächen anderer, übereilte Entschlüsse oder Reaktionen
Positive Entwicklungsmöglichkeiten: Geduld, Verständnis, Einfühlungsvermögen
Ich bin geduldig und gelassen.

Rock Rose - Gelbes Sonnenröschen
Negativer Seelenzustand: Schock (Unfall, Extremsituation), Panik-Ängste, Neigung zum Dramatisieren, Hysterie
Positive Entwicklungsmöglichkeiten: lernt klaren Kopf zu behalten,
Vertrauen, auch schwierige Situationen zu meistern
Ich bin ruhig und habe Vertrauen.

Star of Bethlehem - Doldiger Milchstern
Negativer Seelenzustand: tiefe Trauer, Schocksituation, Trauma
Positive Entwicklungsmöglichkeiten: lernt die Situation anzunehmen und Lebenskrise als Wachstumschance zu erkennen, Trost im Leid, Leid loslassen
Harmonisierung von Körper, Geist und Seele
Ich bin umfangen von Liebe.
Die "Lernmischung"

Larch - Lärche
Negativer Seelenzustand:
Mangelndes Selbstvertrauen, Versagensangst, erwartet Scheitern, Selbstzweifel, Angst vor Misserfolg
Positive Entwicklungsmöglichkeiten: Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Mut zum Erfolg, gesundes Selbstwertgefühl, Erkennen eigener Talente
Ich fühle den Mut, zu mir selbst zu stehen.

Mimulus - Gefleckte Gauklerblume
Negativer Seelenzustand: Nervosität, klar benennbare (geheime) Ängste, die oftmals nicht gezeigt werden, z.B. Prüfungsangst, Lampenfieber
Positive Entwicklungsmöglichkeiten:
Mut und Tapferkeit, Selbstwertgefühl, Vertrauen in das eigene Schicksal
Ich bin tapfer und stelle mich meiner Angst.

Gentian - Herbstenzian
Negativer Seelenzustand: milde Verzweiflung, Entmutigung, Pessimismus, negative Erwartungshaltung, "sich selbst erfüllende Prophezeiung", Zweifel, sogar Zweifel am Leben möglich
Positive Entwicklungsmöglichkeiten: Mut, Zuversicht, Glaube, Durchhaltevermögen,
man lernt, auch die positive Seite einer 'negativen' Situation zu sehen
Ich empfinde die positiven Aspekte jedes Erlebnisses.

Chestnut Bud - Kastanienknospe
Negativer Seelenzustand: lernt nicht aus Fehlern, ständige Wiederholung von schlechten Gewohnheiten, Lernblockaden, Prüfungsängste, versteht die Situation nicht und baut Widerstand dagegen auf
Positive Entwicklungsmöglichkeiten: aus Erfahrungen lernen, Lebensaufgaben verstehen und besser annehmen können, sich Dinge besser merken durch gründliches Zuhören und Verarbeiten
Ich bin fähig, Wissen aufzunehmen und es zu verarbeiten.

Mustard - Wilder Senf
Negativer Seelenzustand: Dunkle Wolken legen sich über die Seele, depressive Verstimmung, Gefühl wie gelähmt zu sein, schwere Traurigkeit ohne Grund
Positive Entwicklungsmöglichkeiten: Erkenntnis, dass alles im Wandel ist,
Lebensfreude, Energie, Optimismus, innere Stabilität und Heiterkeit, Balance
Ich bin die strahlende Sonne meines Lebens.
Wenn du mehr über die Lernmischung wissen möchtest, empfehle ich dir meine Beiträge:
Klicke die Titel an, um zu den Beiträgen zu gelangen.
Weitere Bachblüten:

Agrimony - Odermennig
Negativer Seelenzustand: will die Fassade aufrecht erhalten, Sorgen und Probleme hinter einer fröhlichen Maske, es ist schwierig, alleine zu sein, Nähe wird bedrohlich empfunden, deshalb eher oberflächliche Beziehungen
Positive Entwicklungsmöglichkeiten: Mut, anderen zu zeigen, was man fühlt und wie es einem geht; die Fähigkeit, sich mit sich selbst zu beschäftigen
Ich bin, die ich bin. Ich bin, der ich bin.

Aspen - Zitterpappel
Negativer Seelenzustand: unerklärliche Ängste, Erwachen durch schlimme Träume, vage Vorahnungen, zu offen gegenüber negativen Energien
Positive Entwicklungsmöglichkeiten: bessere Abgrenzung gegenüber negativen Energien; Furchtlosigkeit, Stärke, bessere Intuition
Ich bin furchtlos und voll Vertrauen.

Beech - Rotbuche
Negativer Seelenzustand: mangelnde Toleranz, man sieht die Fehler der anderen, kritisiert oft, sieht die eigenen Themen nicht
Positive Entwicklungsmöglichkeiten: Nachsicht, den Mitmenschen mit all seinen Seiten annehmen können, die eigenen Schattenseiten akzeptieren lernen
Ich bin mit allen Lebewesen in Liebe verbunden.

Centaury - Tausendgüldenkraut
Negativer Seelenzustand: Angst vor Aggressionen, sehr nachgiebig, schwacher Wille, Abhängigkeit, kann nicht NEIN sagen, keine klaren Zielvorstellungen
Positive Entwicklungsmöglichkeiten: Mut, den eigenen Weg zu gehen; eigene Identität finden und Individualität entwickeln; zu seiner eigenen Meinung stehen
Ich bin selbstbewusst.

Cerato - Bleiwurz
Negativer Seelenzustand: Unsicherheit, man sucht immer bei anderen Rat , sucht Entscheidungs- und Erkenntnishilfen (Orakel, Tarot, Astrologie, etc.), mangelndes Vertrauen in die eigene Intuition
Positive Entwicklungsmöglichkeiten: Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten; lernt, sich auf seine Intuition, das "Bauchgefühl", die innere Weisheit zu verlassen;
In Kontakt mit meinem höheren Selbst schwindet aller Zweifel.

Chicory - Wegwarte
Negativer Seelenzustand: Selbstaufopferung für andere, aber Frustration, weil man selbst dabei zu kurz kommt; übertriebene Fürsorge, übersteigerte Erwartungen, besitzergreifende Persönlichkeit
Positive Entwicklungsmöglichkeiten: lernt lieben und loslassen zugleich; akzeptieren, dass jeder Mensch sein eigenes Leben leben darf und muss; für andere sorgen ohne Gegenleistung zu erwarten; bedingungslose Liebe
Ich fühle bedingungslose Liebe in mir.

Crab Apple - Holzapfel
Negativer Seelenzustand: fühlt sich innerlich unrein, hässlich, nicht geliebt, oft mit Schuldgefühlen; zwanghaftes Verhalten (Waschzwang, Kontrollieren, etc.); Ekel vor Schmutzigem, Angst vor Ansteckung
Positive Entwicklungsmöglichkeiten: kann Unvollkommenheit ertragen, sich selbst akzeptieren mit allen Licht- und Schattenseiten; gesundes Gefühl für Reinheit von Körper und Seele
Ich bin frei.

Elm - Ulme
Negativer Seelenzustand: Überforderung, der "Berg" ist scheinbar unüberwindbar; Selbstzweifel durch zu große Verantwortung und Druck, Verzagtheit, Lampenfieber, Prüfungsangst
Positive Entwicklungsmöglichkeiten: lernen, Hilfe annehmen zu dürfen - man muss nicht alles alleine schaffen; Vertrauen in die eigene Kraft und Energie,
Ich bin bereit.

Gorse - Stechginster
Negativer Seelenzustand: fühlt sich verlassen, Apathie, Depression; scheinbar ausweglose Situation - "Mir kann ja doch keiner helfen."
Positive Entwicklungsmöglichkeiten: eigenen Lebenswillen wieder finden; sich mit positiven Veränderungsmöglichkeiten beschäftigen und aktiv daran arbeiten, Widerstand gegen Hilfe aufgeben
Ich bin voller Hoffnung.

Heather - Schottisches Heidekraut
Negativer Seelenzustand: fühlt sich zu wenig beachtet und geliebt, will immer im Mittelpunkt stehen, übersteigertes Mitteilungsbedürfnis, spricht dabei meist nur von eigenen Problemen, zu selbstbezogen, innere Einsamkeit - kann nicht alleine sein, klammert sich an andere Menschen
Positive Entwicklungsmöglichkeiten: erkennen, dass die eigenen Probleme oft nicht so groß sind; lernen sich selbst anzunehmen und zu lieben; Verständnis für die Sorgen anderer aufbringen; auch alleine sein und sich mit sich selbst beschäftigen können
Ich bin eingehüllt in Licht und Wärme.
Wenn du dich noch weiter mit Bachblüten beschäftigen möchtest:
In meiner Rubrik Buchtipps: Körper und Seele stelle ich dir das Buch „Bachblüten – Krankheit als Weisung der Seele“ vor, das ich sehr hilfreich finde und auch dieses Kartenset zum Intuitiven Ziehen der Bachblüten finde ich wunderschön!
Weitere Beschreibungen von Bachblüten werden folgen. – Ich bitte dich noch um etwas Geduld. 🙂
Quellen:
Anna Elisabeth Röcker: Bachblüten – Krankheit als Weisung der Seele, www.bachbluetencenter.com, www.bachbluetentherapie.de, www.isolde-richter.de