Bei uns & in der Welt,  Was verändern...

Schluss mit Chemie in Tampons! – Deine Stimme zählt

Heute bitte ich euch um Unterstützung einer Petition, die ich sehr wichtig finde – vor allem für uns Frauen. Da ich mich persönlich schon intensiv mit dem Thema Monatshygiene, Gesundheit und Nachhaltigkeit beschäftigt habe, weiß ich, dass in Tampons und Binden z.T. auch gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe stecken. Die verarbeitete Baumwolle wurde in den meisten Fällen nicht biologisch angebaut – außer du kaufst entsprechende Monatshygiene mit Bio-Siegel – sondern mit Dünge- und Spritzmitteln behandelt. Reste dieser chemischen Stoffe wurden auch in Binden und Tampons nachgewiesen. Über die empfindlichen Schleimhäute nimmt die Frau diese dann auf – so landen die bedenklichen chemischen Stoffe in unseren Organismus.

Die Verfasser dieser Petition kämpfen für eine Deklarationspflicht der Inhaltsstoffe in der Monatshygiene. 

Ich teile diese Petition hier auf monilisa, damit wir das schützen, was für uns mit am wichtigsten ist: Unsere Gesundheit! 

Bitte setze auch du dich für den Schutz der Gesundheit aller Frauen ein und unterschreibe hier.
 

Im Folgenden kannst du den Original-Aufruf der Petitionsinitiatoren lesen:

Hallo monilisa,

Tampons bestehen aus Baumwolle? Leider nein. Oft enthalten sie Chemiefasern und Plastik. Die wenigsten Frauen wissen davon.  

Anders als Zahnbürsten sind Tampons Gebrauchsmittel, die mit den sensibelsten Stellen unseres Körpers in Berührung kommen und deren Inhaltsstoffe über die Schleimhäute direkt in den Blutkreislauf übergehen! 

Trotzdem bleiben wir oft ahnungslos über ihre Zusammensetzung. Wie kann das sein?

Laut EU-Recht sind Hersteller nicht verpflichtet, Inhaltsstoffe von Tampons anzugeben. Tampons, Binden und Slipeinlagen werden zur Kategorie der „Bedarfsgegenstände“ gezählt. Das muss sich ändern! Monilisa, unterstützen Sie uns dabei, dagegen vorzugehen?

Wir fordern die Bundesjustizministerin Frau Barley, sowie den Bundesgesundheitsminister Herr Spahn dazu auf: Bitte sorgen Sie dafür, dass endlich eine gesetzliche Deklarationspflicht für Menstruationsartikel eingeführt wird. 

Mit der Deklarationspflicht von Menstruationsartikeln hätten Kundinnen, die unter Unverträglichkeiten und Allergien leiden, endlich eine Möglichkeit, informierte Kaufentscheidungen zu treffen. Ohne die Produkte trotz möglicher negativer Folgen selbst testen zu müssen. 

Wir haben das Jahr 2019 und trotzdem müssen Hersteller immer noch nicht die Inhaltsstoffe von Tampons angeben. Das zeigt uns mal wieder, wie sehr die Periode in unserer Gesellschaft immer noch tabuisiert wird.

Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern. Darum bitten wir auch Sie jetzt, uns mit Ihrer Unterschrift zu unterstützen.

Vielen Dank,

Hanna Weig

Weitere Informationen findest du bei hier bei change.org!
 

Hinweis: Für den Inhalt der Petition und des abgedruckten Briefes sind alleine die Petitions-Verfasser und change.org verantwortlich.

 

Quelle: change.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert