-
Jugendliche trinken weniger Alkohol
Was für eine wunderbare Nachricht: Der Alkoholkonsum von Jugendlichen in Deutschland geht weiter zurück. Laut einer Untersuchung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist die Zahl der unter Zwölf(!)- bis 17-Jährigen, die mindestens einmal pro Woche Alkohol trinken, so niedrig wie nie zuvor: nur knapp 9 Prozent. Im Jahr 2004 waren es mit 21,2 Prozent mehr als doppelt so viele Jugendliche. Über 38 Prozent der befragten Teenies haben nach eigenen Angaben noch nie Alkohol konsumiert – d.h. mindestens jeder Dritte! Noch 2015 lautete die Schlagzeile in den Medien „Alkoholkonsum von Jugendlichen stark gestiegen“. Wie schön, dass der „Trend“ nun wieder rückläufig ist. Anders sieht es leider bei den 18- 25-Jährigen aus:…
-
Impfen oder nicht – (d)eine freie Entscheidung!
Eigentlich wollte ich auf monilisa nicht über das Thema Impfen schreiben. Monilisa ist für mich mein Weg, Menschen mit positiven Botschaften, Erfahrungen, Informationen zu erreichen um zu inspirieren, motivieren und Veränderungen anzustoßen. Die Hintergründe, Fakten und Argumente zum Thema „Impfen oder nicht?“ sind so vielfältig und komplex, auch mit so viel Negativem besetzt, dass ich fand, monilisa ist nicht der richtige Ort für diese Diskussion. Wer sich dieser Diskussion stellen will und sich wirklich intensiv mit dem Sachverhalt auseinandersetzen möchte – und das sollte man immer, wenn man sich für oder gegen etwas entscheiden möchte – findet sehr viele gute Bücher und Internetseiten um sich breit und ausgewogen zu informieren. …
-
Schluss mit Chemie in Tampons! – Deine Stimme zählt
Heute bitte ich euch um Unterstützung einer Petition, die ich sehr wichtig finde – vor allem für uns Frauen. Da ich mich persönlich schon intensiv mit dem Thema Monatshygiene, Gesundheit und Nachhaltigkeit beschäftigt habe, weiß ich, dass in Tampons und Binden z.T. auch gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe stecken. Die verarbeitete Baumwolle wurde in den meisten Fällen nicht biologisch angebaut – außer du kaufst entsprechende Monatshygiene mit Bio-Siegel – sondern mit Dünge- und Spritzmitteln behandelt. Reste dieser chemischen Stoffe wurden auch in Binden und Tampons nachgewiesen. Über die empfindlichen Schleimhäute nimmt die Frau diese dann auf – so landen die bedenklichen chemischen Stoffe in unseren Organismus. Die Verfasser dieser Petition kämpfen für eine…
-
Ohne Zucker?! – Teil 2: Fruchtsaft ist nicht gleich Obst
Obst und Fruchtsaft – zwei verschiedene Dinge Der zweite AHA-Effekt stellte sich bei mir ein, als ich die Fakten über Fruchtsäfte und getrocknete Früchte las. Pure Säfte gibt es bei uns selten, normalerweise trinken wir Wasser, manchmal auch Saftschorlen. Zum Sonntagsfrühstück presse ich gerne mal frische Orangen aus – als besonderes Highlight am Sonntag und um uns etwas Gutes zu tun. „Ein Glas Saft enthält nicht das Beste aus vier Äpfeln,es enthält den Zucker aus vier Äpfeln.“ Als ich das so schwarz auf weiß las, klang es sehr hart, aber doch logisch und überhaupt nicht mehr gesund!Wer würde tatsächlich 4 Äpfel (oder Orangen) auf einmal essen und das noch zusätzlich zu…