-
Ein starker Schritt zum Schutz der Mädchen – Kinderehen in Malawi annulliert
Theresa Kachindamoto, die Chefin des Distrikts Dedza in Malawi, Afrika, annulliert 850 Kinderehen und schickt die Mädchen zurück in die Schule. Wenn du ein Mädchen bist und in Malawi lebst, ist es mehr als wahrscheinlich, dass du weit vor dem heiratsfähigen Alter bereits verheiratet wirst. Was bedeutet, dass du kurz nach deiner Heirat schwanger bist und die Schule verlassen musst. Die höchste Rate an Kinderehen in der Welt Die Hälfte aller Frauen in Malawi werden bereits lange bevor sie 18 Jahre alt werden, verheiratet – somit verzeichnet Malawi einen traurigen Rekord: Die höchste Rate an Kinderehen auf der Welt. Doch eine Frau wollte das nicht weiter hinnehmen und begann ihren…
-
Ecosia – eine Suchmaschine pflanzt Bäume
So einfach kann es sein, zur ökologischen Rettung unserer Erde beizutragen: Zugegeben – es gibt sie schon länger, die ökologische und nachhaltige Suchmaschine Ecosia – jetzt habe ich sie auch für mich entdeckt! Und ganz ehrlich: Es ist ein tolles Gefühl, mit so wenig Aufwand so viel Gutes zu bewirken. „Du surfst im Web, wir pflanzen Bäume.“ Mit diesem Slogan wirbt das Social Business, das 2009 gegründet wurde. Für das gute und soziale Unternehmenskonzept gewann Ecosia bereits mehrere Auszeichnungen und bekam 2014 als erstes deutsches Unternehmen das „B Corporation“ Zertifikat verliehen. Das Team von Ecosia verspricht: „Ecosia ist anders als andere Suchmaschinen. Denn wir verwenden Gewinne um Bäume zu pflanzen.“…
-
Jugendliche trinken weniger Alkohol
Was für eine wunderbare Nachricht: Der Alkoholkonsum von Jugendlichen in Deutschland geht weiter zurück. Laut einer Untersuchung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist die Zahl der unter Zwölf(!)- bis 17-Jährigen, die mindestens einmal pro Woche Alkohol trinken, so niedrig wie nie zuvor: nur knapp 9 Prozent. Im Jahr 2004 waren es mit 21,2 Prozent mehr als doppelt so viele Jugendliche. Über 38 Prozent der befragten Teenies haben nach eigenen Angaben noch nie Alkohol konsumiert – d.h. mindestens jeder Dritte! Noch 2015 lautete die Schlagzeile in den Medien „Alkoholkonsum von Jugendlichen stark gestiegen“. Wie schön, dass der „Trend“ nun wieder rückläufig ist. Anders sieht es leider bei den 18- 25-Jährigen aus:…