-
Ecosia – eine Suchmaschine pflanzt Bäume
So einfach kann es sein, zur ökologischen Rettung unserer Erde beizutragen: Zugegeben – es gibt sie schon länger, die ökologische und nachhaltige Suchmaschine Ecosia – jetzt habe ich sie auch für mich entdeckt! Und ganz ehrlich: Es ist ein tolles Gefühl, mit so wenig Aufwand so viel Gutes zu bewirken. „Du surfst im Web, wir pflanzen Bäume.“ Mit diesem Slogan wirbt das Social Business, das 2009 gegründet wurde. Für das gute und soziale Unternehmenskonzept gewann Ecosia bereits mehrere Auszeichnungen und bekam 2014 als erstes deutsches Unternehmen das „B Corporation“ Zertifikat verliehen. Das Team von Ecosia verspricht: „Ecosia ist anders als andere Suchmaschinen. Denn wir verwenden Gewinne um Bäume zu pflanzen.“…
-
Spülmittel – da kriegen Flecken ihr Fett weg!
Willst du Fettflecken aus deiner Wäsche entfernen, brauchst du keine teuren Fleckenentferner, in denen unter Umständen viele verschiedene chemische Stoffe enthalten sind. Es gibt ein einfaches aber wirkungsvolles Flecklöse-Mittel, das jeder von uns zu Hause hat: Spülmittel. Wenn du fettiges Geschirr hast, verwendest du Spülmittel. Warum nicht auch bei deiner Wäsche? Einfach praktisch: der Fleck-weg-Roller Um das Spülmittel gut und dosiert auftragen zu können, habe ich es in einen leeren Deo-Roller gefüllt. Damit rolle ich ein paar Mal über den Fettfleck und ab damit in die Waschmaschine! – Super praktisch und wirkt garantiert! Spülmittel ist günstiger als die meisten Fleckenentferner, belastet die Umwelt weniger und du kannst deinen „Spülmittel-Fleck-weg-Roller“ beliebig…
-
Bald kein Mikroplastik mehr in Kosmetika?
Das Fraunhofer-Institut veröffentlichte eine Berechnung, nach der in Deutschland pro Jahr 922 Tonnen Mikroplastik für Kosmetika verwendet werden. Für Wasch-, Putz- und Reinigungsprodukte sind es jährlich 55 Tonnen. Jetzt fordert Bayerns Bundesratsminister Florian Hermann das Aus für Mikroplastik in Kosmetika und anderen Pflegeprodukten. Auch die Bundesländer Hamburg, Thüringen, Berlin und Bremen haben ähnliche Anträge gestellt. Die Kunststoffmikropartikel werden in den Kosmetikprodukten als Schleifmittel (z.B. in Peelings), Bindemittel, Füllmittel und Filmbildner verwendet. Durch das Abwasser gelangen die Kunststoffe in die Umwelt und unsere Gewässer, da sie in den Kläranlagen meist nicht herausgefiltert werden können. Für die Verbraucher*innen ist es schwierig bis nahezu unmöglich herauszufinden, in welcher Form und Größe der Kunststoff in…
-
Bio-Körperbutter selbst gemacht
Körperbutter kannst du einfach selber herstellen. Wie erfährst du in diesem Beitrag. Selbstgemachte Pflegeprodukte haben viele Vorteile für dich: TransparenzDu weißt genau, welche Inhaltsstoffe enthalten sind – hast sie ja selbst hineingemischt 😉Dein Produkt enthält keinerlei Konservierungsmittel oder synthetische Stoffe, die unter Umständen gar nicht so gesund und verträglich sind. QualitätDu entscheidest, wie hochwertig dein Pflegeprodukt wird, je nach Auswahl deiner Zutaten – ich bevorzuge Inhaltsstoffe aus biologischer Herstellung.Mineralische Öle, die zwar günstig, aber nicht verträglich sind, kommen in deiner Kosmetik somit nicht vor. Auch keine künstlichen Duftstoffe oder Mikroplastik. IndividualitätDu entscheidest, welche Inhaltsstoffe du in deiner Körperbutter haben möchtest. Das beginnt beim Öl, das du genau für deinen Hauttyp aussuchst…